
Onogawa Kisaburo, japanisch 小野川喜三郎, (* 1758 in der Präfektur Shiga; † 30. April 1806) war ein japanischer Sumōringer der späten Edo-Zeit. Er gehört zu den beiden frühesten historisch belegten Yokozuna und gilt bis heute offiziell als fünfter Inhaber dieses Ranges. Wie Tanikaze wurde Onogawa im November 1789 zum Yokozuna ernannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onogawa_Kisaburo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.